4 Schritte der Wundbehandlung
Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden ist vielfältig und anspruchsvoll. Neben soliden theoretischen Grundlagen sollte der Anwender über fundierte praktische Fähigkeiten verfügen, um möglichst eine große Bandbreite an therapeutischen Möglichkeiten abzubilden. In diesem Rezertifizierungskurs werden neben den Grundlagen zur lokalen Wundtherapie, wie Wundspülung und Debridement, auch Tipps zur Behandlung von Wundinfektionen oder starkem Exsudat Aufkommen besprochen. Die Dokumentation wird in praxisnahen Fällen besprochen. Des Weiteren wird die kausale Therapie des Ulcus Cruris Venosum vorgestellt und praktisch geübt. Der Kurs ist praktisch ausgelegt, die Teilnehmer werden in Kleingruppen gemeinsam die Schritte der Wundbehandlung ausprobieren.
Inhalte:
- Wundreinigung mit praktischen Übungen
- Behandlung von Wundinfektionen oder starkem Exsudat Aufkommen
- Wunddokumentation an praktischen Beispielen inkl. Fotodokumentation
- Kompressionstherapie als Workshop
Termine
10.08.2023
Ort
Willich
Bundesweit auf Anfrage
Kosten
205€ zzgl. Verpflegungspauschale und MwSt. Die Kosten beinhalten das Material.