Wunddokumentation mit Fotoworkshop​

Eine wesentliche Maßnahme zur Einschätzung der Wirksamkeit einer gewählten Therapie ist die Dokumentation. Sie ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, vielmehr kann sie bei einer akkuraten Durchführung den Therapieverlauf für alle Beteiligten auch geringfügige Veränderungen sichtbar machen. Dies ist insbesondere bei der Behandlung chronischer Wunden von Bedeutung. Bei der Fotodokumentation müssen bestimmte Vorgaben eingehalten werden. Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs die wichtigsten Kriterien der Dokumentation einer Wunde kennen und wenden das Wissen zur Fotodokumentation im praktischen Teil an.
Inhalte:


– Kriterien der Wunddokumentation
– Rechtliche Vorgaben
– Workshop zur Fotodokumentation
– Wundbeurteilung anhand von Beispielen

Termine

Termine folgen demnächst

Ort

Willich
Bundesweit auf Anfrage

Kosten

187€ zzgl. Verpflegungspauschale und MwSt. Die Kosten beinhalten das Material.

Jetzt Anfrage senden