Schmerzexperte/in (Pain Nurse)
Schmerzen beeinflussen die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen. Den Pflegefachpersonen und Ihnen als Schmerzexperte/in (Pain Nurse) kommen bei der Betreuung und Pflege von Schmerzpatienten/innen eine Schlüsselrolle zu. Als „Pain Nurse“ unterstützen Sie Ihre Kollegen/innen im ambulanten, stationären und teilstationären sowie palliativen Bereich oder bei der Versorgung von dementen Patienten/innen. „Pain Nurses“ sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Ärzten/innen, Patienten/innen und Betroffenen und Angehörigen, insbesondere bei Menschen mit chronischen Schmerzen. Im „Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege“ wird als Qualitätskriterium gefordert, dass Einrichtungen (ambulant, stationär oder teilstationär) eine „Pain Nurse“ hinzuziehen, um für und mit Patienten/innen und Bewohner/innen den Schmerz zu lindern und ein erneutes Auftreten verhindern.
Zielgruppe: Wer ist zugelassen?
- Gesundheitsfachpersonen aus allen Gesundheitssektoren mit Examensnachweis
Unterrichtsinhalte
- Physiologie des Schmerzes, Bedeutung, Schmerzweiterleitung
- Anforderungen Nationaler Expertenstandard zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
- Möglichkeiten und Kriterien des Schmerz-Assessments
- Schmerzbeurteilung, Schmerzarten und bessere Versorgung
- Dokumentations- und Bewertungssysteme für Patienten/innen und Bewohner/innen
- Fallbeispiele Schmerzmedikation – Wirkungen, Nebenwirkungen, Begleitmedikation
- Audit zu Strukturen, Versorgungsprozessen und zukünftiger eigener Rolle
Ziele
Sie lernen, wie Sie Betroffene, Kollegen/innen und Angehörigen durch ein Schmerzmanagement unterstützen und helfen können.
Umfang
Der Grund- und Aufbaukurs umfasst jeweils 40 Theoriestunden plus SOL 30 (selbstorganisiertes Lernen) zur Prüfungsvorbereitung und Kontrolle für die anschließende Prüfung.
Gruppengröße
Maximal 25 Teilnehmende
Lernerfolgskontrolle
Evaluierung des Weiterbildungskurses (eigner Entwicklungsbericht und Vorstellung Auditergebnisse) und Lernerfolgskontrolle durch Facharbeit.
Zertifizierung
Die Inhalte der Weiterbildung sind dem aktuellem „Curriculum Pflegefortbildung und Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft angelehnt.
Termine
21.08. – 25.08.2023 Grundkurs Präsens
25.09. – 29.09.2023 Aufbaukurs Präsens
16.11.2023 Prüfung Präsens
19.02. – 23.02.2024 Grundkurs online
13.05. - 17.05.2024 mit Prüfung am 27.06.2024 Aufbaukurs online
26.08. – 30.08.2024 Grundkurs Präsens
23.09. – 27.09.2024 mit Prüfung am 21.10.2024 Aufbaukurs Präsens
Ort
Willich
Bundesweit auf Anfrage
Kosten
Grund- und Aufbaukurs jeweils 908€ zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühren